Management Summary
Mitarbeitende können als Corporate Influencer:innen authentische Einblicke geben und Vertrauen schaffen
Strategisch eingesetzte interne Influencer:innen unterstützen Marketing, Employer Branding und Recruiting
Corporate Influencer:innen stärken die Unternehmenskultur und fördern die Bindung zu Mitarbeitenden und Kund:innen
Authentische Stimmen aus dem Unternehmen sind heute ein wichtiges Marketinginstrument. Corporate Influencer:innen machen aus Mitarbeitenden sichtbare Markenbotschafter:innen – sie berichten aus dem Arbeitsalltag, teilen Projekterfolge und vermitteln die Werte ihres Unternehmens.
Was bedeutet Corporate Influencer:innen?
Corporate Influencer:innen sind Mitarbeitende, die freiwillig als Repräsentant:innen des Unternehmens auftreten. Sie teilen persönliche Erfahrungen, berichten über ihren Arbeitsalltag und Projekte und präsentieren die Marke auf glaubwürdige Weise. Der Unterschied zu externen Influencer:innen liegt vor allem in der Motivation: Corporate Influencer:innen handeln aus Überzeugung, nicht aus kommerziellem Interesse.
Unterschiede zu klassischen Influencer:innen:
Beide Gruppen verbreiten Inhalte, doch Corporate Influencer:innen unterscheiden sich deutlich:
- Motivation: Mitarbeitende posten aus eigenem Antrieb, externe Influencer:innen meist gegen Bezahlung.
- Authentizität: Einblicke aus dem echten Arbeitsalltag wirken glaubwürdiger als produzierte Werbeinhalte.
- Relevanz: Corporate Influencer:innen erreichen genau die Zielgruppen, die für das Unternehmen relevant sind – intern wie extern.
Warum Corporate Influencer:innen für Unternehmen wichtig sind:
1. Glaubwürdigkeit durch Nähe
Persönliche Geschichten schaffen Vertrauen und machen die Marke greifbar.
2. Stärkung des Employer Brandings
Kandidat:innen erhalten realistische Einblicke in Unternehmenskultur, Teamgeist und Arbeitsabläufe.
3. Positive Effekte auf interne Kultur
Mitarbeitende, die aktiv sichtbar sind, motivieren Kolleg:innen, steigern Engagement und tragen zur Identifikation mit dem Unternehmen bei.
4. Fachliche Expertise einbringen
Corporate Influencer:innen können Inhalte mit praktischem Wissen und Hintergrundinformationen bereichern, die externe Influencer:innen selten haben.
5. Organische Reichweite
Beiträge von Mitarbeitenden verbreiten sich in sozialen Netzwerken oft organisch und schaffen Sichtbarkeit auf authentische Weise.
Darüber hinaus werden Corporate Influencer:innen oft zum Social-Media-Gesicht der Marke: Sie repräsentieren das Unternehmen nach außen, transportieren Werte und Botschaften und können sogar Produkte oder Dienstleistungen vorstellen – jedoch auf eine authentische, nicht-werbliche Art. So übernehmen sie indirekt auch eine Verkaufsfunktion, ohne klassische Sales-Personen zu sein.
Flexible Umsetzung möglich:
Nicht jedes Unternehmen hat Freiwillige, die dauerhaft die Rolle als Corporate Influencer:innen übernehmen möchten. In solchen Fällen gibt es Alternativen.
- UGC Creator: Externe Content Creator:innen können im Auftrag des Unternehmens authentische Inhalte erstellen, die den Charakter von Mitarbeitenden-Stories nachahmen.
- Rotierendes Modell: Innerhalb des Teams können verschiedene Personen abwechselnd Inhalte posten. So verteilt sich die Sichtbarkeit gleichmäßig und niemand wird dauerhaft auf die Rolle festgelegt.
Einschätzung von amce studios
Raika Djalili-Baleh, JuniorAdvisor, amce studios GmbH, sagt dazu: “Mitarbeitende als Corporate Influencer:innengeben der Marke ein Gesicht und machen Inhalte greifbar. Ihre authentischeKommunikation ist ein entscheidender Punkt, um Vertrauen bei Kund:innen undBewerber:innen aufzubauen.”
Corporate Influencer:innen sind ein wirkungsvolles Instrument für authentische Markenkommunikation. Sie verbinden Nähe, Vertrauen und Expertise, stärken die Unternehmenskultur und schaffen glaubwürdige Inhalte. Wichtig ist, dass die Beiträge der Mitarbeitenden die Unternehmensbotschaften unterstützen, ohne sie zu ersetzen.
Die amce studios GmbH ist eine inhabergeführte Digitalagentur mit Sitz in Darmstadt. Seit der Gründung zählen große und mittelständische Unternehmen, aufstrebende Start-ups und ambitionierte Neugründer:innen aus den Branchen Technologie, Energie, Umwelt, Retail und Fashion zu ihren Kund:innen. Als Full-Service-Agentur werden Kund:innen regional, bundesweit und weltweit in allen Bereichen rund um Web Experience, Branding, Social Media und 3D Design unterstützt. Die amce studios GmbH ist Teil der amce studios group.
Aktuelle News & Insights
von amce studios.